Fragen zur Hypnose
Was ist Hypnose?
Die Hypnosetherapie ist ein Jahrtausende Jahre altes Verfahren und eine von der modernen Hirnforschung anerkannte Therapieform, die bei seelischen und körperlichen Problemen angewandt wird.
Was passiert in Hypnose?
Um die Problemlösungsangebote aus dem Unterbewusstsein eines Menschen die nicht im bewussten Zustand wahrgenommen werden können zu verankern, führt der Hypnosecoach beim Klienten, während einer Hypnosesitzung einen ruhigen Zustand der tiefen Entspannung/ Trance hervor.
Dieser Bewusstseinszustand wird genutzt um tief in das Unterbewusstsein einzutauchen und so den Ursachen der Beschwerden auf den Grund zu gehen und die Festplatte des Gehirns neu zu bespielen und innere Stärke, sowie Fähigkeiten zu aktivieren.
Erfahrungen mit der Hypnose besagen, dass die Aktivität des Patienten unbedingt erforderlich ist.
Das Einschlafen während der Hypnosebehandlung ist also nicht wünschenswert.
Während der gesamten Hypnose sind Sie stets bei Bewusstsein. Es kann also nichts gegen Ihren Willen geschehen.
Wie fühlt sich Hypnose an?
Klienten beschreiben den Zustand in Trance, beziehungsweise sehr tiefer Entspannung als sehr angenehm. Es kann sich ein Gefühl von Leichtigkeit oder einer angenehmen Schwere einstellen. Das Zeitempfinden in Trance kann sehr häufig verändert sein. Die Entspannungstiefe (Trance) ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Sie ist für den Erfolg einer Hypnosesitzung aber nicht ausschlaggebend.
Wie lange dauert die Hypnosetherapie?
Veränderungen können sofort auftreten, bereits nach der ersten Sitzung.
In vielen Fällen sind die Symptome sofort weg und/oder das Problem gelöst, gleich welcher Natur. Da aber alle Menschen unterschiedlich sind, hängt die Therapiedauer im Wesentlichen von der Struktur des Patienten, seiner individuellen Verarbeitungsgeschwindigkeit und dem Ziel der Behandlung ab.
Wie läuft die Hypnose Sitzung ab?
Telefonisches Vorgespräch
Abklärung aller noch offenen Fragen seitens Klienten zur Hypnose
Definition der Ziele und Erwartungen
Hypnose
Nachgespräch
Bin ich hypnotisierbar?
Nicht jeder Mensch erlebt die Hypnose beziehungsweise die Trance identisch.
Manche Menschen gehen sehr schnell in Trance und andere benötigen dafür mehr Zeit. Mit jedem Mal, wenn Sie eine hypnotische Trance erleben wird es Ihnen leichter fallen in Trance zu gehen.
Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Hypnosearbeit ist Ihre Bereitschaft in Hypnose zu gehen und das Vertrauen in ihren Hypnotiseur.
Hat die Hypnose Nebenwirkungen?
Nein, aber… Die meisten Menschen fühlen sich nach einer Hypnose frisch, ausgeruht und können voller Energie ihrer gewohnten Tätigkeit nachgehen.
Hin und wieder kommt es vor, dass Sie sich etwas durcheinander fühlen und etwas Zeit brauchen sich wieder vollkommen im Hier und Jetzt zu orientieren, aber das gibt sich meist recht schnell, abhängig von der Arbeit die Sie in Hypnose geleistet haben. In der hypnotischen Trance können sich Themen lösen, die Sie teilweise Jahre oder auch schon ein Leben lang mit sich herumgetragen haben. Die Folge kann eine Neuausrichtung der Gedanken, der Körperfunktionen und Körperzellen sein. Möglicherweise nehmen Sie diese Neuausrichtung auch nach der Hypnose war. Diese sogenannte Heilkrise kann sich in seltenen Fällen als Übelkeit, Kopfschmerz, Schwindel etc. bemerkbar machen und ist kein Grund zur Sorge. Sie sollten jetzt stilles Wasser trinken und sich Ruhe gönnen.
Wie viel kostet die Hypnosetherapie?
Telefonisches Erstgespräch: kostenlos
Die weiteren Kosten richten sich nach Anzahl der Sitzungen und dem Thema.
Paketpreise finden Sie unter der Rubrik Honorar.
Bezahlung und Abrechnung mit den Gesundheitskassen
Hypnosetherapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen nur in Ausnahmefällen und auf Antrag übernommen.
Bei Privatkassen sind die Kostenübernahmeregelungen sehr unterschiedlich.
Bitte setzten Sie sich bei Bedarf mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Das Honorar ist im Voraus vor Ort und in bar zu bezahlen. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Ist jeder Mensch hypnotisierbar?
Definitiv ist jeder Mensch hypnotisierbar, auch wenn die Trancetiefe bei jedem sehr unterschiedlich ist. In dem Moment, in dem wir aus einer äußeren Entspannung unseren Blick nach innen richten, sind wir schon mitten in der Hypnotherapie und in einer Trance.
Für wen ist Hypnose Erfahrungen zufolge nicht geeignet?
Grundsätzlich ist die Hypnotherapie für jeden Menschen geeignet, der sich in Bezug auf ein bestimmtes Problem therapeutischer Hilfe bedienen will.
Akute psychische Erkrankungen gehören jedoch nicht in die Hände eines Hypnose Coaches, sondern in eine entsprechende klinische Ambulanz und in die Behandlung der Ärzte, die viele Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen haben.
Hypnotherapie ist nicht geeignet für Menschen, die sich grundlos hypnotisieren lassen möchten. Es geht um das hocheffektive Auffinden von Lösungen in Lebenssituationen, die als unbefriedigend oder belastend empfunden werden und muss daher mit Ernsthaftigkeit vollzogen werden.
Warum ist die Therapie wirksam?
Die Hypnose ist nichts anderes, als die Fokussierung weg vom Problem, hin zur gewünschten Lösung. Unser Gehirn kann Realität und Fantasie nicht unterscheiden, dies wurde in zahlreichen Studien zur Hirnforschung belegt. Insofern ist die Fokussierung der Aufmerksamkeit zur Lösung schon der Einstieg in die Heilung, auch wenn es im Moment nur den Anschein einer Phantasie oder eines Tagtraumes hat.
Kann ich in Hypnose gegen meinen Willen manipuliert werden?
Es ist ein Märchen, dass Menschen durch Hypnose derartig manipulierbar sind, dass sie etwas tun, was sie nicht wollen.
Sie sind also nicht mehr oder weniger manipulierbar, als im Leben auch. Jeder Mensch verfügt über eine eigene Schutzfunktion, die Manipulationen nicht zulässt.
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen in einem Telefongespräch!